Stellenangebot Weiterbildungsassistent (m, w, d)

Wir suchen ab 1. Januar 2024 eine engagierte WeiterbildungsassistentIn, welche für idealerweise 24 Monate in unserer Praxis mitarbeitet und Spaß am selbstverantwortlichen Arbeiten hat.
Die Stelle der Weiterbildungsassistentin in einer Landarzt Praxis stellt eine wichtige Rolle im medizinischen Umfeld dar. Ein Job als Weiterbildungsassistentin ermöglicht es angehenden Medizinerinnen, sich umfassend auf die spätere Tätigkeit als Fachärztin für Allgemeinmedizin vorzubereiten.
Die Haupttätigkeiten der Weiterbildungsassistentin umfassen die Unterstützung des Praxis-Teams bei alltäglichen Arbeiten und die direkte Betreuung von Patienten. Sie erhebt medizinische Anamnesen, führt körperliche Untersuchungen durch und wirkt an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit. Der Job bietet somit nicht nur einen Einblick in die alltägliche Routine einer Praxis, sondern ermöglicht es auch, unmittelbare medizinische Erfahrungen zu sammeln.

Stellenangebot Weiterbildungsassistent (m, w, d)

 
Wir suchen ab 1. Januar 2024 eine engagierte WeiterbildungsassistentIn, welche für idealerweise 24 Monate in unserer Praxis mitarbeitet und Spaß am selbstverantwortlichen Arbeiten hat.

Wir sind eine Gemeinschaftspraxis bestehend aus drei Praxisinhaberinnen (FÄ für Allgemeinmedizin und Chirurgie) und einem angestellten Facharzt für Allgemeinmedizin im ländlichen Raum. Wir decken das komplette allgemeinmedizinische Spektrum ab und versorgen einen großen Teil unserer Patienten im Rahmen des Hausarztvertrags. Aufgrund der Lage im ländlichen Raum werden auch kleinere chirurgische Eingriffe, sowie Wundversorgungen durchgeführt.

Da es keine kinderärztliche Praxis im Ort gibt, haben wir auch viele Kinder und Jugendliche in unserem Patientenstamm. Wir können bei uns Lungenfunktionstests, Ergometrien, Langzeit-Blutdruckmessungen, sowie Sonographien (auch mobil) durchführen. Zudem sind wir diabetische Schwerpunktpraxis. Aufgrund der ländlichen Lage sind auch regelmäßige Hausbesuche durch unser Team üblich.

Wenn du Lust hast, in einem netten und erfahrenen Team (Raum Reutlingen, Tübingen, Münsingen, Sigmaringen) zu arbeiten, bei dem die angemessene Versorgung unserer Patienten genauso im Mittelpunkt steht wie eine gute Work-Life-Balance, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir bieten dir ein angemessenes Gehalt, welches sich an der Förderung der KVBW orientiert, sowie überdurchschnittlich viele Urlaubstage und eine flexible Wochenarbeitszeitgestaltung. Eine Anstellung ist sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit möglich.
Wir verfügen über die volle Weiterbildungszeit vom 24 Monaten nach der neuen WBO 2020.

Gerne kannst du auch im Vorfeld eine Hospitation bei uns durchführen. Wenn du Fragen hast, dann melde dich einfach bei.

Jetzt über unser Kontaktformular ersten Kontakt aufnehmen!

Weitere Informationen:

Die Stelle der Weiterbildungsassistentin in einer Landarzt Praxis stellt eine wichtige Rolle im medizinischen Umfeld dar. Ein Job als Weiterbildungsassistentin ermöglicht es angehenden Medizinerinnen, sich umfassend auf die spätere Tätigkeit als Fachärztin für Allgemeinmedizin vorzubereiten.

Die Haupttätigkeiten der Weiterbildungsassistentin umfassen die Unterstützung des Praxis-Teams bei alltäglichen Arbeiten und die direkte Betreuung von Patienten. Sie erhebt medizinische Anamnesen, führt körperliche Untersuchungen durch und wirkt an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit. Der Job bietet somit nicht nur einen Einblick in die alltägliche Routine einer Praxis, sondern ermöglicht es auch, unmittelbare medizinische Erfahrungen zu sammeln.

Durch die Mitarbeit in der Praxis kann die Weiterbildungsassistentin praktische Erfahrung in der medizinischen Betreuung von Patienten sammeln, was eine wichtige Ergänzung zur theoretischen Ausbildung darstellt. Sie hat zudem die Gelegenheit, den Praxisalltag aktiv mitzugestalten und an der Weiterentwicklung der Praxis mitzuwirken.

Für ein Stellenangebot als Weiterbildungsassistentin in einer Landarztpraxis ist ein abgeschlossenes Medizinstudium Voraussetzung. Zudem sollten die Bewerberinnen Interesse an der allgemeinmedizinischen Versorgung und der Arbeit in ländlichen Gebieten mitbringen.

Neben den klinischen Fähigkeiten und medizinischen Kenntnissen wird von einer Weiterbildungsassistentin erwartet, dass sie über ausgeprägte soziale Kompetenzen verfügt. Dazu gehören Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Auch organisatorisches Geschick ist gefragt, um den Praxisalltag effektiv und patientenorientiert zu gestalten.

Ein Stellenangebot als Weiterbildungsassistentin bietet also vielseitige Aufgaben und Herausforderungen. Der Job ermöglicht eine fundierte Ausbildung in der Allgemeinmedizin und bereitet optimal auf die spätere Tätigkeit als Landärztin vor.

In ländlichen Gegenden besteht oft ein Mangel an medizinischer Versorgung. Daher stellt eine Weiterbildungsassistentin eine wertvolle Bereicherung für jede Landarztpraxis dar. Sie bringt neue Ideen und Perspektiven ein und kann durch ihre Tätigkeit dazu beitragen, die medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern.

Insgesamt ist die Stelle der Weiterbildungsassistentin in einer Landarztpraxis eine spannende und erfüllende Aufgabe. Sie bietet die Chance, das erlernte Wissen aus dem Studium in der Praxis anzuwenden und dabei wertvolle Erfahrungen für den zukünftigen Berufsweg zu sammeln. Wenn Sie also nach einer vielseitigen und sinnstiftenden Tätigkeit in der Medizin suchen, dann könnte ein Stellenangebot als Weiterbildungsassistentin genau das Richtige für Sie sein.